K-iS Security Advisory 2023-006 – Outlook-CVE-2023-23397
Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook! Weiterlesen
Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook! Weiterlesen
Veeam hat für das Produkt Veeam Backup & Replication einen Sicherheitspatch veröffentlicht, welcher eine Sicherheitslücke adressiert (siehe KB-Artikel: CVE-2023-27532). Über die Sicherheitslücke kann sich ein möglicher Angreifer Kontrolle über das System verschaffen. Weiterlesen
VMware hat am 21. Februar 2023 ESXi-Version 7.0 Update 3k veröffentlicht. Diese löst das seit dem letzten Microsoft Patchday auftretende Bootproblem von Windows Server 2022 Systemen. Weiterlesen
Microsoft hat Informationen zu den folgenden Schwachstellen bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Exchange Server veröffentlicht: CVE-2023-21529, CVE-2023-21706, CVE-2023-21707 und CVE-2023-21710. Weiterlesen
Zum 31.07.2023 wurde seitens NVIDIA der On-Prem-Lizenzserver für vGPU-Nutzung abgekündigt (EOL). Weiterlesen
Citrix hat angekündigt, dass bis zum 31.03.2023 alle On-Prem- (lokal installierte) Lizenzserver ihre Telemetriedaten zwingend zu Citrix hochladen müssen. Dazu müssen die Lizenzserver auf eine aktuelle Version gehoben werden. Weiterlesen
Der Hersteller Fortinet hat eine kritische Schwachstelle bekanntgegeben, die es Angreifern erlaubt, aus der Ferne mit administrativen Rechten auf das System zuzugreifen. Weiterlesen
Sophos hat erneut auf eine bereits im September 2022 bekannt gewordene kritische Sicherheitslücke aufmerksam gemacht. Weiterlesen
Jetzt handeln: NVIDIA hat Fixes für mehrere Sicherheitslücken veröffentlicht!
Die Auflistung aller geschlossenen Sicherheitslücken sind unter folgender Warnmeldung zu finden:
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5415
Eine Schwachstelle (CVE-2022-34669 „hoch“) schrammt nur knapp an einer kritischen Einstufung vorbei. Aufgrund von Fehlern im User Mode Layer, könnte ein Angreifer ohne besondere Nutzerrechte Systemdateien modifizieren und darüber auf eigentlich abgeschottete Informationen zugreifen oder sogar Schadcode ausführen. In den meisten Fällen könnten Angreifer auf nicht näher beschriebenen Wegen Speicherfehler auslösen und darüber eigenen Code auf Systeme schieben.
Betroffen von dieser Schwachstelle sind NVIDIA Treiber auf Workstations aber auch VGPU Treiber für alle Hypervisor (Vmware, Citrix Hypervisor, KVM).
In folgenden vGPU Treibern sind die Lücken schon geschlossen worden:
Um Ihre Infrastruktur zu schützen, empfehlen wir schnellstmöglich auf die angegebenen Versionen zu aktualisieren.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Aktualisierung sowie Prüfung Ihrer Systeme. Melden Sie sich dazu bitte bei unserem Support und vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin.
Zentraler Support der K-iS Systemhaus Unternehmensgruppe:
support@k-is.com | +49 271 31370-30 (D-Siegen) | +49 6761 9321-55 (D-Simmern) | +41-55-536-1020 (Schweiz)
Support der pointcom GmbH
support@pointcom.de | +49 7681 474098-8
Support der my-Office.ch GmbH
support@my-office.ch | +41 61 303 04-05
Microsoft hat mit KB5019758 zum Patchday November 2022 ein Sicherheitsupdate für Exchange veröffentlicht, welches unter anderem auch CVE-2022-41040 und CVE-2022-41082 behebt. Weiterlesen