Hochriskante Sicherheitslücken in mehreren Laserjet Pro/MFPs
Mehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro- und MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten. Weiterlesen
Mehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro- und MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten. Weiterlesen
Citrix hat am 17.04.2023 damit begonnen, die Multi-Faktor-Authentifizierung für ShareFile zu erzwingen. Der erste Hinweis dazu wurde bereits am 22.01.2020 von Citrix veröffentlicht. Nun wird die Umstellung forciert. Weiterlesen
Die technischen Probleme bei der Citrix Workspace App for Mac wurden behoben. Weiterlesen
Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook! Weiterlesen
Veeam hat für das Produkt Veeam Backup & Replication einen Sicherheitspatch veröffentlicht, welcher eine Sicherheitslücke adressiert (siehe KB-Artikel: CVE-2023-27532). Über die Sicherheitslücke kann sich ein möglicher Angreifer Kontrolle über das System verschaffen. Weiterlesen
VMware hat am 21. Februar 2023 ESXi-Version 7.0 Update 3k veröffentlicht. Diese löst das seit dem letzten Microsoft Patchday auftretende Bootproblem von Windows Server 2022 Systemen. Weiterlesen
Microsoft hat Informationen zu den folgenden Schwachstellen bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Exchange Server veröffentlicht: CVE-2023-21529, CVE-2023-21706, CVE-2023-21707 und CVE-2023-21710. Weiterlesen
Zum 31.07.2023 wurde seitens NVIDIA der On-Prem-Lizenzserver für vGPU-Nutzung abgekündigt (EOL). Weiterlesen
Citrix hat angekündigt, dass bis zum 31.03.2023 alle On-Prem- (lokal installierte) Lizenzserver ihre Telemetriedaten zwingend zu Citrix hochladen müssen. Dazu müssen die Lizenzserver auf eine aktuelle Version gehoben werden. Weiterlesen
Der Hersteller Fortinet hat eine kritische Schwachstelle bekanntgegeben, die es Angreifern erlaubt, aus der Ferne mit administrativen Rechten auf das System zuzugreifen. Weiterlesen