K-iS Security Advisory 2023-009 – Schwachstelle in Microsoft Exchange Server
Microsoft hat die folgenden Sicherheitsanfälligkeiten bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Exchange Server veröffentlicht: CVE-2023-28310 und CVE-2023-32031.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Karin Vitt contributed 225 entries already.
Microsoft hat die folgenden Sicherheitsanfälligkeiten bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Exchange Server veröffentlicht: CVE-2023-28310 und CVE-2023-32031.
Mehrere hochriskante Schwachstellen in einigen HP Laserjet Pro- und MFP-Modellen ermöglichen Angreifern, Schadcode einzuschleusen und ihre Rechte auszuweiten.
Besuchen Sie unseren Stand auf der KH-IT Frühjahrstagung in Nürnberg vom 22. – 23.05.2023 – es lohnt sich!
Ab sofort steht Ihnen die neue steadyPRINT-Version 9.1 im Download-Bereich der steadyPRINT-Homepage zur Verfügung.
Aktive Ausnutzung einer Schwachstelle in Microsoft Outlook!
steadyPRINT wurde kürzlich vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. mit dem Gütesiegel SOFTWARE MADE IN GERMANY ausgezeichnet.
Die in Cham in der Oberpfalz ansässige Josef Rädlinger Unternehmensgruppe kann mit dem Einsatz von steadyPRINT ihre Druckinfrastruktur ausfallsicher und zentral verwalten und hat darüber hinaus die Druckproblematik in den Baustellencontainern mit der Hybrid-Technologie perfekt gelöst.
Veeam hat für das Produkt Veeam Backup & Replication einen Sicherheitspatch veröffentlicht, welcher eine Sicherheitslücke adressiert (siehe KB-Artikel: CVE-2023-27532). Über die Sicherheitslücke kann sich ein möglicher Angreifer Kontrolle über das System verschaffen.
VMware hat am 21. Februar 2023 ESXi-Version 7.0 Update 3k veröffentlicht. Diese löst das seit dem letzten Microsoft Patchday auftretende Bootproblem von Windows Server 2022 Systemen.
Microsoft hat Informationen zu den folgenden Schwachstellen bezüglich Remotecodeausführung in Microsoft Exchange Server veröffentlicht: CVE-2023-21529, CVE-2023-21706, CVE-2023-21707 und CVE-2023-21710.